Monat: November 2017
Mit der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung komme die Stadt Duderstadt ihrer gesetzlichen Verpflichtung nach und treibe die Energiewende mit voran, erklärt Rudolf Wengerek, Leiter des städtischen Fachdienstes Stadtplanung. Allerdings würden derzeit …
Wie kann überschüssige Energie aus Wind und Sonne in großen Mengen gespeichert werden? Darüber grübeln Wissenschaftler schon lange – und nun sind Forscher und der Energieversorger EEV der Lösung …
Die WKN AG/PNE Wind Group wende sich mit einer Einladung zu einer „Informationsveranstaltung zum Windpark Breitenbach“ derzeit an die Breitenbacher Bürger, schreibt die Stadtverwaltung in einer Presseerklärung. Dabei solle …
Windenergie spielt in der Wesermarsch nach wie vor eine bedeutende Rolle. „Der Landkreis Wesermarsch wird seiner Verantwortung gerecht, rechtmäßige Genehmigungsverfahren für die Errichtung von Windenergieanlagen durchzuführen“, betont Landrat Thomas …
Das Thema Windkraft sorgt in der Gemeinde Wittenhagen (Landkreis Vorpommern-Rügen) für eine Dringlichkeitssitzung. Zu der kommen die Volksvertreter am Mittwoch, dem 22. November, im kleinen Essenraum der Grundschule Abtshagen …